In etwa zwei Monaten ist es soweit: Gemeinsam feiern wir 50 Jahre LG-Schulchor. Seit meiner letzten Mail konnten wir bereits 61 Anmeldungen verzeichnen – großartig! Bei der Sunrise Mass vor einem Jahr waren wir etwa 100 Ehemalige, mal schauen, ob wir das noch toppen können. Besonders in den Männerstimmen und im Sopran können wir noch ein wenig Verstärkung gebrauchen, Altistinnen sind aber natürlich weiterhin willkommen!
Die Planungen sind inzwischen deutlich vorangeschritten. Unten findet ihr nun den genauen Zeitplan und auch das Programm für das verlängerte Wochenende. Wie ihr seht, haben wir das Konzert von der Aula in den Dom verlegt, der den insgesamt knapp 200 Beteiligten (neben dem Ehemaligenchor kommt auch wieder der Schulchor und sogar die Chorklassen 5 und 6 zum Einsatz) den nötigen Platz bietet und natürlich auch deutlich besser klingt. Auch das Programm steht nun fest: Brahms Liebesliederwalzer mussten dem wunderbaren Kings Singers-Arrangement von „You are the new day“ und anderen Werken weichen. Freut euch auf großartige Musik!
Wie ihr dem Zeitplan entnehmen könnt, werden wir die Abendessen am Freitag und Samstag gemeinsam in der Aula bestreiten, um Mittagessen und Frühstück wie auch um die Übernachtung müsstet ihr euch bitte in Eigenregie kümmern.
Am Samstagabend werden meine Vorgänger Holger Martens und Andreas Krohn aus den Gründungsjahren des Chores, den ersten Konzerten, Noerfahrten und Chorreisen berichten. Inwieweit sich in der Aula dann im Anschluss ein bunter Abend realisieren lässt, beraten wir am besten gemeinsam vor Ort.
Ich freue mich sehr, euch Anfang Oktober in unserer guten alten Aula wiederzusehen!